
Sonja Löw
Geschäftsführerin / Dipl. Sozialpädagogin / marte meo therapist / systemische Traumafachberaterin / zertifizierte Kinderschutzfachkraft
Sonja Löw
Geschäftsführung
Dipl. Sozialpädagogin
marte meo therapist
Systemische Traumafachberaterin
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft
Tätigkeitsfeld:
Hilfen zur Erziehung gem. SGB VIII
Gefährdungseinschätzungen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und Erstellung von Schutzplänen
Marte Meo – Videoberatung
Systemische Traumafachberatung in von Traumata betroffenen (Pflege-, Adoptiv-) Familien
Bindungsberatung
Pflegeelternfachberatung
Workshops zur Pflegeelternschulung
Gruppenangebote
Seit nunmehr mehr als 20 Jahren bin ich im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfen tätig, nachdem ich zunächst einige Jahre als Jugend- und Heimerzieherin in Intensivwohngruppen gearbeitet habe.
Nach langer Tätigkeit als freiberufliche Mitarbeiterin von FlexCo, habe ich das Unternehmen im Juli 2023 übernommen.
Im Bereich der Familienhilfen haben wir es immer wieder mit konkreten Fragen von Eltern, bezüglich des Umgangs mit ihren Kindern oder der Verbesserung der Beziehung zu diesen zu tun. Hier hat mir die Ausbildung zur Videoberaterin nach der Marte Meo Methode sehr geholfen, den interessierten Familien dabei zu helfen, zu erkennen, was sie gut können, aber auch, welche konkreten Handlungen sie durchführen können, um die Situation für sich und ihr/e Kind*er zu verbessern. Der Blick durch die Kamera und die Hilfestellung durch verschiedene Manuale erleichtern es den Betroffenen immens Interaktionsstrukturen zu reflektieren und wo notwendig, zu verändern.
Da traumabedingte Symptomatiken in den Familien oft nachhaltig wirken, war es mir wichtig hier grundlegende Kenntnisse zu erlernen, die mir und den Familien dabei helfen, sie zu verstehen und ihnen pragmatisch zu helfen.
Bindungstraumata führen hier zu oft besonderen Herausforderungen für die Betroffenen und deren Bezugssysteme, die ebenso einer besonderen und feinfühligen Herangehensweise und Reflexion bedürfen. Mich hier stetig fortzubilden und dazuzulernen ist mir ein hoher Wert.
Die Ausbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft war im Bereich der Hilfen zur Erziehung für diverse Jugendämter demnach folgerichtig und weiter zielführend, um Kindern in Krisensituationen adäquat und zügig zu helfen.
Da wir es in unserem Arbeitsfeld häufig mit bindungsbelasteten und bindungsgestörten Kindern zu tun haben, ist die Beratung hinsichtlich Bindung und des pädagogischen Umgangs mit Bindungsauffälligkeiten sinnvoll.